SIGNUM
filigran ästhetisch konzeptionell
Die Konstruktion der Signum Tischgruppe basiert auf einem Entwurf des Designers Castello Murietta, der durch die beeindruckenden Stahlbeton-Konstruktionen des Architekten Oscar Niemeyer inspiriert wurde. Dabei steht die optische Leichtigkeit im Kontrast zu der sicheren und tragkräftigen Metallbauweise, bei gleichzeitig hohem Maß an Flexibilität.

Das Modell SIGNUM wird aus Edelstahl hergestellt und ist in der Ausführung Edelstahl-glänzend-handpoliert oder Edelstahl-matt-handgebürstet erhältlich.
Die 6-12mm dicke Glasplatte ist individuell wählbar in dem klassischen, Klarglas, sowie in den Farben Schwarz und Weiß, oder Satiniert.
Die Platte kann auf Wunsch als Sicherheitsglas "ESG" angefertigt werden.
Die Glasplatte befindet sich auf einem innen liegenden Winkel, der sogenannte Akzent P oder Akzent W. Der letztere ist in Messing oder Chrom erhältlich.
Die Fußsockelplatten bestehen ebenfalls aus Messing oder Chrom für Akzent W und aus Kunststoff für Akzent P.

SIGNUM Couchtisch
mit Zwischenboden
Oberfläche: Edelstahl glänzend handpoliert
Glasscheibe: Klarglas
Profil: 40/20 mm, 40/40 mm

SIGNUM Couchtisch
mit Ziwschenboden
Oberfläche: Edelstahl glänzend handpoliert
Glasscheibe: Klarglas
Profil: 40/20 mm, 40/40 mm

SIGNUM Detailansicht
Der Winkel liegt innen auf einem Profil als Glasplattenhalterung.
Die Fußsockelplatten sind aus Chrom.

SIGNUM Detailansicht
Der Winkel liegt innen auf einem Profil als
Glasplattenhalterung.
Die Fußsockelplatten sind aus Messing.
SIGNUM Tisch im Überblick
NOBLESS Akzente

NOBLESS
Akzent P
mit einem innenliegenden Profil 10x10mm als Glasplattenhalterung.
Die Füße sind verschweißt, gebürstet / poliert.

NOBLESS
Akzent W
Messing
mit innenliegenden Messing-Winkeln als Glasplattenhalterung.
Die Fußsockelplatten sind überstehend und aus Messing.

NOBLESS
Akzent W
Chrom
mit innenliegenden Messing-Winkeln als Glasplattenhalterung.
Die Fußsockelplatten sind überstehend und aus Chrom.